Herzlich willkommen

bei der evang.-luth. Kirchengemeinde in Seukendorf! Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie kennenzulernen.

Die folgenden Seiten informieren Sie über unser Gemeindeleben, unsere Veranstaltungen und über wichtige aktuelle Informationen.

Die Kirchengemeinde Seukendorf St. Katharina bildet seit über 400 Jahren eine eigene Pfarrerei. Mit unserer Kirche in der Mitte unseres Dorfes und dem wunderschönen Bürgerhaus sind wir ganz im Zentrum des Ortes gelegen. Mit unseren Gebäuden, aber vor allem unserer Arbeit hier vor Ort wollen wir Seukendorf mitgestalten.

Unsere Nachbargemeinde ist die Pfarrerei Cadolzburg. Mit ihr leben wir in einer Kooperation. Das heißt, dass wir, unsere Nachbarschaft gestalten und immer wieder auch gemeinsam Gottesdienste und Feste im Kirchenjahr feiern. Mehr dazu unter: https://www.seukendorf-evangelisch.de/unsere-kooperation-der-nachbarsch…

Symbolbild gemeinsam Brotbrechen
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

An gedeckten Tischen erinnern wir uns an den letzten Abend Jesu. Wir essen und trinken zusammen, singen und beten. Wir feiern diesen besonderen Gottesdienst zusammen mit den Gemeinden aus der Nachbarschaft. Pfarrer Borchardt und Pfarrerin Robledo bereiten ihn zusammen mit einem Team vor. Beginn des Gottesdienstes ist am 17. April um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachendorf (Ringstr. 35). Die Veranstaltung dauert bis ca. 20 Uhr. 

Ostermorgen
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Hier finden Sie einen Überblick über die Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche. Zu einigen Veranstaltungen gibt es detailliertere Informationen in eigenen Artikeln.

Gründonnerstag, 17. April
18.30 Uhr: Tischabendmahl im Gemeindehaus Wachendorf

Karfreitag, 18. April
9.30 Uhr: Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl in der Kirche St. Katharina

Im März gehen die Anschreiben an Jugendliche im Konfi-Alter raus. Der neue Jahrgang beginnt dann mit einem Kick-Off im Mai. Da wir nur das Alter der Jugendlichen kennen, aber nicht wissen, in welche Klasse sie gehen, kann es gut sein, dass jemand nicht angeschrieben wird, dessen Klassenkameraden alle eine Einladung bekommen. Wir konfirmieren aber gerne auf Anfrage auch jüngere oder ältere Jugendliche. Falls Sie kein Anschreiben erhalten, aber ihr Kind sich gerne 2026 konfirmieren lassen möchte, melden Sie sich bitte gerne ab Ende März im Pfarramt. 

Es tut dem Enkel, der Enkelin aber auch dem Opa gut, gemeinsam einen Tag zu verbringen. Und dann auch noch mit anderen Kindern und Männern, um zu spielen, Essen oder etwas Kleines zu basteln. Ein Stadterkundungsspiel gehört auch dazu. Daneben haben die Männer auch Zeit sich über das Opa-dasein auszutauschen, während die Kinder zusammenspielen.

Opa – Enkel – Tag am 10.5.2025 von 10 – 16 Uhr 

Nächste Veranstaltungen

Pfarramt

Pfarramt Das Pfarramt unserer Kirchengemeinde befindet sich direkt vor der Kirche in der Pfarrgasse 1 in Seukendorf. Montags und Donnerstags von 10-13Uhr ist unsere Pfarramtssekretärin Sandra Ippisch gerne für

Gottesdienste

Tor Wir haben Freude daran, gemeinsam Gottesdienste zu feiern. In Seukendorf feiern wir jeden Sonntag Gottesdienst bzw. eine Andacht. Neben diesem Gottesdienst feiern wir auch Gottesdienste für Familien

Wir über uns

Team Die Kirchengemeinde St. Katharina in Seukendorf besteht aus knapp 1300 Gemeindegliedern. Sie lebt von jedem Einzelnen, der sich hier einbringt und sich hier Zuhause fühlt. Zahlreiche Ehrenamtliche

Kirche St. Katharina (Virtueller Rundgang)

Kirche Unsere Hauptkirche St. Katharina ist das Zetrum unserer Gemeinde. In ihr feiern wir die meisten Gottesdienste. Darüber hinaus ist sie von Weitem sichtbar und bestimmt das Ortsbild von Seukendorf. Die

Spenden

Danke Eine Spende an die Kirchengemeinde oder zugunsten eines Projektes oder einer konkreten Aufgabe trägt direkt vor Ort Früchte und ermöglicht uns, auf vielfältige Weise Wachstum in der Gemeinde zu